Waldbreitbach zur Weihnachtszeit
Besuchen Sie uns zur Weihnachtszeit.
Vom 1. Advent bis Anfang Februar ist der Ort weihnachtlich geschmückt.Am schönsten ist eine Wanderung in der Dunkelheit. Im weihnachtlich beleuchteten Ort kann man den großen Adventskalender, die Weihnachtspyramide, den schwimmenden Adventskranz, die größte Naturwurzelkrippe der Welt und den Krippenweg mit vielen Krippen bestaunen. Am 2. und 3. Advent findet der Christkindchensmarkt statt.
Termine für geführte Krippenwanderungen in der Touristinformation.
Natrurwurzelkrippe
Die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ wird in diesem Jahr wieder aufgebaut! (Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde 1998). Die Naturwurzelkrippe kann täglich von 10.00 - 18.00 Uhr besichtigt werden.
Als neues Highlight können wir Ihnen zusätzlich eine Freilandkrippe mit Naturwurzeln und großen Figuren außerhalb der Kirche präsentieren. Die Pfarrkirche und die Freilandkrippe finden Sie direkt gegenüber der Tourist-Information in der Neuwieder Straße.
schwimmender Adventskranz
Der schwimmende Adventkranz auf der Wied feierte im Jahr 2008 Premiere. Er hat einen Durchmesser von 8 m.
Weihnachtspyramide
Die Konstruktion der Pyramide besteht aus 8 m hohen Stahlträgern, einer durch einen Elektromotor angetriebenen Mittelwelle und kunstvoll bemalten Kunststoffträgerplatten, aus denen auch das Luftrad an der Spitze der Pyramide hergestellt wurde. Das Bauwerk wurde nach original Plänen aus dem Erzgebirge von ortsansässigen Handwerksbetrieben gefertigt.
Das ruhige Kreisen der Weihnachtspyramide - umspielt vom flackernden Kerzenschein - verleiht der imposanten Weihnachtspyramide trotz Ihrer Höhe einen besinnlichen Ausdruck.
Stern von Bethlehem
Der "Stern von Bethlehem" ist ein mit 3.500 Glühbirnen erleuchteter Wanderweg im Waldhang über Waldbreitbach. Von der Tourist-Information im Ort bis zum Kloster Marienhaus hat der Weg eine Länge von 1,9 km.
Christkindchensmarkt
Der Waldbreitbacher Christkindchenmarkt findet an folgenden Terminen statt:
Wochenende vom 02. + 03. Advent
2021 fällt der Markt wegen Corona aus.
lebensgroße Holzfiguren
Die lebensgroßen Holzfiguren stammen aus dem Erzgebirge, wo filigrane Schnitzkunst seit Jahrhunderten ihre Heimat hat.
Vier traditionelle Figuren – Bergmann, Engel, Nussknacker, Räuchermännchen – aus dem Spielzeugdorf Seiffen dokumentieren die lange Verbundenheit zweier Erzabbauregionen.
Quelle: Touristinformation Waldbreitbach
Kontakt
Telefon:
+ 49 2638 1731
Aktuelles
Jetzt finden Sie auch Ihre Anreisezeit auf der Seite "Anfahrt".
Noch mehr Bilder für Feriengäste!
Feiertage 2023/2024
07.04.23 Karfreitag
09. + 10.04.23
Ostern
01.05.23 Maifeiertag
18.05.23 Christi
Himmelfahrt
28. + 29.05.23
Pfingsten
08.06.23 Fronleichnam
03.10.23 Tag der dt.
Einheit
01.11.23
Allerheiligen
25. + 26.12.23
Weihnachten
01.01.24 Neujahr
Veranstaltungen
Information für Gäste
Grosse Auswahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen Deutschland von Privat. Ferienwohnung kostenlos eintragen.